Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder besuchen Sie mich in meiner Galerie in Ense.
0176 87931369 oder 02938 485292
info@berndkistenmacher.de
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder besuchen Sie mich in meiner Galerie in Ense.
0176 87931369 oder 02938 485292
info@berndkistenmacher.de
Zeugnisse der Goldschmiedekunst gibt es in Europa seit dem fünften Jahrtausend vor Christus (Warna-Kultur, Gräberfeld von Warna). Auch aus der Zeit der Etrusker in Italien oder der Thraker im geographisch weitgefassten Gebiet des Balkan sind Funde belegt. In der Bronzezeit wurden Goldschmuck, Prunkwaffen und Kultgeräte mit der gleichen Technik hergestellt wie Gegenstände aus Bronze. Kelten und Germanen hinterließen erstaunliche Goldschmiedearbeiten, die oft im Zusammenhang mit ihren kultischen Gebräuchen und der Astronomie standen. Hervorragende Zeugnisse der außereuropäischen Goldschmiedekunst sind erhalten aus dem Neuen Reich Ägyptens, zum Beispiel die reichen Schmuckbeigaben im Grab Tutanchamuns, oder aus den Andenkulturen mit ihrem sagenhaften „Eldorado“.